Peter Kamenz und seine Goldenen Egerländer Tickets, Konzertkarten & Eintrittskarten

Er ist einer der größten deutschen Blasmusiker: Gemeinsam mit seinen Goldenen Egerländern begeistert Peter Kamenz Jahr für Jahr unzählige von Zuschauern und ist längst ein unverzichtbarer Teil der deutschen Brassmusikszene. Peter Kamenz und seine Goldenen Egerländer führen die geschichtsträchtige Tradition der böhmischen Musik fort und agieren dabei so leidenschaftlich wie keine andere Bigband. Die Musikstücke sind aber nicht nur traditionell, sondern auch anspruchsvoll. Die Lieder strotzen vor Lebensfreude, lassen aber auch Raum für Emotionen und Melancholie. Jetzt Tickets sichern und feinste Blasmusik mit Peter Kamenz und seinen Goldenen Egerländer 2021/2022 live erleben!
Peter Kamenz und seine Goldenen Egerländer - Böhmens Blasmusiker
Peter Kamenz erblickte am 22. November 1958 in Brandenburg das Licht der Welt. Mit seinem Schuleintritt erfolgte auch der erste Meilenstein seiner späteren Musikkarriere. In dieser Zeit beginnt er mit dem Erlernen des Klarinettenspiels, wobei er sein außerordentliches Talent schnell aufblitzen lässt. Und obwohl in der DDR verboten, hörte er, über den Deutschlandfunk, die damaligen Egerländer und begleitete die Musik per "Schlagzeug" in der heimischen Küche.
Im späteren Verlauf seiner Karriere steigt Peter Kamenz endgültig, von der Klarinette, zum Tenor- und Baritonhorn um. 2012 gehörte Peter Kamenz zu den Gründern des Orchesters Goldenes Egerland. 2014 erfolgte die Umbenennung in den heutigen Namen Peter Kamenz und seine Goldenen Egerländer. Seitdem ist Peter Kamenz Leiter des Orchesters, welches die Böhmische Musiktradition mit viel Hingabe und musikalischen Höchstleistungen, dem Land näher bringt.
2021/2022 sind Peter Kamenz und seine Goldenen Egerländer weder auf großer Tour. Jetzt Tickets sichern und die goldenen Melodien aus dem Egerland 2021/2022 live erleben!